Unser Ausblick auf 2022
E-Mail-Marketing zählt zu den relevantesten und kostengünstigsten Instrumente im Online-Marketing. Auch in Zukunft wird E-Mail-Marketing eine wichtige Rolle spielen, um Interessenten zu Kunden umwandeln oder die Kundenbindung langfristig zu fördern. Letztendlich muss 2022 das Rad nicht neu erfunden werden, jedoch sorgen Trends bei Design und Technik für mehr Aufmerksamkeit im Postfach Ihrer Kunden. Wir zeigen Ihnen worauf es 2022 besonders ankommt.

Animations & Videos

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – das gilt 2021 auch für das E-Mail-Marketing. Auch im B2B-Marketing erregt ein bisschen Bewegung die dringend erforderliche Aufmerksamkeit. Dabei aber immer beachten: GIFs werden im Outlook und anderen E-Mail-Programmen oftmals nicht automatisch abgespielt. Deshalb vorab testen, wie der Newsletter und die darin enthaltenen Animationen im jeweiligen Programm dargestellt werden.

Less is more

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und das ist Ihr Kunde. Was ist für Ihn relevant? Dieser Grundsatz sollte sich 2021 auch in der Gestaltung Ihrer E-Mail-Kampagnen wiederfinden: So informativ, wie möglich, sowie kurz und knapp auf den Punkt. Wer Prosa lesen möchte, kauft sich ein Buch. Qualitativ gute Bilder im richtigen Grafikformat vermitteln überzeugend den eigenen Anspruch an Qualität und Leistung. Lieber weniger Verlinkungen als zu viel.

Bold Typography

Mit einer ›Bold Typography‹ können Sie hervorheben, was wirklich wichtig ist, denn wie bei allen längeren Textpassagen, scannt das Auge auch bei Blogeinträgen ganz automatisch vorab den jeweiligen Text. Deshalb sollte der Rezipient den Mehrwert auf den ersten Blick erfassen können. Farblich unterlegte und „fette“ Textbausteine können hier den gewünschten Blickfang bieten.

Dark Mode

Der seit 2019 eingeführte ›Dark Mode‹ hat das tradierte Farbschema umgestellt und sorgt dafür, dass z. B. der Hintergrund des Newsletters schwarz statt weiß dargestellt wird. So wird der Einfluss von blauem und damit für die Augen schädlichem Licht minimiert und die Les- & Scannbarkeit von Texten erleichtert.

Layout mal anders

E-Mails folgen typischerweise einem konventionellen Seitenlayout mit gestapelten Elementen, aber schon letztes Jahr hat man gesehen, dass es auch anders geht. Mit einem gebrochenen Rasterlayout können Sie tradierte Sehgewohnheiten überwinden und mehr Aufmerksamkeit generieren.

Abstrakte & organische Formen

Harte Ecken und Kanten waren gestern. Mit der Hilfe von dynamischen Elementen, wie geschwungenen Linien und verlaufenden Farbflächen, wirken Newsletter gleich viel weicher und damit einladender. Das reduziert die kognitiven Belastungen des Rezipienten, da die Bilder nicht mehr „studiert“ werden müssen.

3D – Bilder zum Anfassen

Mit ansprechenden und klaren 3d-Bildern liegen Sie 2021 klar im Trend und verleihen Ihren E-Mails im Handumdrehen mehr Tiefe. Da Online-Shopping immer mehr zum Standard wird, hilft diese Art der Produktvermittlung, den Kaufprozess noch positiver zu erleben.

Sie haben Fragen? Ich bin gerne für Sie da!Evelyn Hranjec Senior Art Director
Sie haben Fragen? Ich bin gerne für Sie da!Catharina BärSenior Designerin

Aber natürlich nicht nur im B2C-Bereich tut sich einiges im E-Mail-Marketing. Gerade in Zeiten des Lockdowns und der Einschränkungen von physischen Kontakten, findet sich die Customer Journey von Investitionsgütern derzeit zu 100% im Netz wieder. Deshalb ist es besonders wichtig, das B2B-E-Mail-Marketing 2022 mit neuen Impulsen auf Erfolg auszurichten

Pimp your Buyers Journey!
Videos und Animations vermitteln schnell und ohne Umwege die Vorteile Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.

Lassen Sie sich sehen:
Nutzen Sie Webinare und virtuelle Veranstaltungen zur gezielten Lead Generierung.

Das Netz in der Tasche:
Zukünftig findet die Digital Customer Journey mehrheitlich mobil statt. Seien Sie darauf vorbereitet.

Content bleibt King:
Einen Kunden zu halten ist einfacher, als einen neuen zu gewinnen. Perfektionieren Sie Ihre Kundenbindung durch Storytelling.

Feedback einfordern:
Fordern Sie zum Mitmachen auf! Mit einem starken Call-to-Action machen Sie Ihrem Kunden klar, dass Ihnen sein Anliegen wichtig ist.

Kontakt
Better dialog.
Better understanding.
+49 (0)731 2077-0

Nur so können wir gemeinsam planen, tolle Projekte entwickeln und Ihr Ziel erreichen.

Contact Slidein Form

*Bitte Pflichtfelder ausfüllen